GETREIDE
Als Grundgetreide verwenden wir BioHartweizen oder Urdinkel.
Der Hartweizen benötigt zum Reifen viel Sonne, leider gibt es in der Schweiz nur wenige Landwirte welche Hartweizen anbauen, meist für die Eigenverwertung. Desshalb habe ich mich für einen Bio-Hartweizen aus Italien entschieden. Dinkel gedeiht sehr gut und wird wieder vermehrt angebaut, in unterschiedlichen Qualitäten. Wir verwenden für unsere Nudeln einen Urdinkel, ungekreuzt und ursprünglich. Urdinkel ist ein robustes Getreide welches kaum Pflanzenschutz benötigt und somit nicht biozertifiziert ist. Urdinkel ist sehr bekömmlich, hat einen feien Geschmack und eine etwas kräftigere Farbe als Hartweizen.
Wir bemühen uns bei allen Zutaten, Rohstoffen aus ökologischer Landwirtschaft den Vorzug zu geben, direkt beim Produzenten einzukaufen und lange Transportwege zu vermeiden.
AROMEN UND FARBEN
Für besondere Aromen werden dem Hartweizen oder dem Dinkel weitere Getreidesorten wie Braunhirse, Buchweizen, Einkorn, Roggen, Hanfsamen, Edelkastanien, Pilze oder Gewürze beigemischt. Diese stammen aus biologischem Anbau und werden meist direkt vor der Verarbeitung frisch auf der Steinmühle gemahlen. Für die Gemüsespiralen wird Bio-Frischgemüse oder je nach Saison tiefgefrohrener Spinat und Bio-Tomatenmark verwendet. Für die Bärlauch- und Brennnessel-Nudeln pflücken wir Wildpflanzen an Waldplätzen im Naturschutzgebiet in der näheren Umgebung und verarbeiten die frischen Blätter zu Nudeln. Diese Spezialitäten sind in der entsprechenden Saison erhältlich. Unsere goldgelben Eiernudeln bestehen aus Bio-Hartweizen und tagesfrischen, ganzen Bio-Freiland-Eiern vom Bauernhof.